Ost-West-Runde von Edmund-Graf-Hütte bis Kaltenberghütte
1./2. Tag: Start am Aachener Hauptbahnhof, Nachtzug Köln-Salzburg. Nach kurzem Aufenthalt in Salzburg erfolgt Anreise nach St. Anton am Arlberg, Aufstieg ab Pettnau a.A. (1.122 m) durch das Malfontal zur Edmund-Graf-Hütte (2.408 m).
3. Tag: Übergang von Edmund-Graf-Hütte zur Niederelbehütte (2.300 m) über Schmalzgruben Scharte (2.697 m) und Kieler Weg (512).
4. Tag: Übergang von Niederelbe-
hütte zur Darmstädter Hütte (2.384 m). Fatlerscharte, Kieler Wetter-
hütte, Hoppe-Seyler-Weg und Schneidjöchl (2.841 m).
5. Tag: Über den Ludwig-Dürr-Weg mit vier Jochüberschreitungen sowie zwei Gletscherüberquerungen Über-
gang zur Friedrichhafener Hütte (2.138 m).
6. Tag: Friedrichshafener Weg über das Muttenjoch (2.620 m) zur Neuen Heilbronner Hütte (2.320 m) und weiter hinab zur Konstanzer Hütte (1.700 m).
7. Tag: Abstieg / Busse nach St. Christoph, erneuter Aufstieg über den Berggeistweg zur Kaltenberg-
hütte (2.089 m).
8./9. Tag: Abstieg nach St. Christoph über den Paul-Banthlin-Weg, Bus nach St. Anton a.A., Bahn bis Innsbruck und dort Stadtbummel durch die Altstadt. Abfaht in Rtg. Aachen um halb 12 Uhr nachts ab Salzburg. Ankunft am Aachener Hauptbahnhof um ca. 10:00 Uhr früh.
Gesamttour:
4.082 Höhenmeter
3.565 Abstiegsmeter